Online
Angebot
- Berufsunfähigkeitsversicherung Piloten
Hier
können Sie kostenlos
online einen Vergleich
für die Berufsunfähigkeitsversicherung für
Piloten
anfordern. Wir zeigen Ihnen die Punkte auf, auf die bei der
Loss
of Licence Versicherung und der Fluguntauglichkeitsklausel in der
Berufsunfähigkeitsversicherung geachtet werden muss und
erstellen
Ihnen ein passendes Angebot. Informationen zur
BUZ Versicherung bietet diese Seite ebenfalls. Der Vergleich
für die Fluguntauglichkeitsversicherung ist
unverbindlich und
kostenlos.

Loss
of Licence Versicherung
Ursachen Lizenzverlust
Es gibt viele Ursachen für eine Berufsunfähigkeit.
Die Fakten sprechen für sich: Fast jeder vierte
Angestellte und jeder
dritte Arbeiter wird vor Erreichen der gesetzlichen Altersrente
berufsunfähig.
Was sind die Ursachen für die
Berufsunfähigkeit?
Eine oft verbreitete Meinung ist,
dass Berufsunfähigkeit hauptsächlich
durch Unfälle verursacht wird.
Dies ist ein Trugschluss, die Tatsache ist
hingegen: Ein Unfall ist für eine Berufsunfähigkeit
meist nicht die Hauptursache. Nur zirka 5% aller Fälle
für
ein
vorzeitiges Ausscheiden aus dem Berufsleben beruhen auf einem Unfall.
Eine
Unfallversicherung ist schützt also keinesfalls aureichend
gegen
Berufsunfähigkeit und erst recht nicht gegen einen
möglichen
Lizenzverlust
eines Piloten.
Die inzwischen häufigste Ursache
für eine
Erwerbsminderung sind mittlerweile psychische Erkrankungen. Interessant
ist, dass hiervon sehr oft Personen betroffen sind die
jünger
als
40
Jahre sind.
Im Folgenden ist für Männer und
Frauen
getrennt aufgeführt, welche Ursachen
für eine verminderte Erwerbsfähigkeit, sortiert nach
der
Häufigkeit, verantwortlich sind.
Die Quelle der Zahlen ist die "Statistik der Deutschen
Rentenversicherung -
Rentenzugang 2005"
| Männer |
Frauen |
psychische
Erkrankungen | 25,6% |
38,4% |
Krankheiten
Skelett/Muskeln/Bindegewebe | 18,4% |
17,8% |
Krankheiten
des Kreislaufsystems | 14,7% |
6,3% |
Neubildungen |
13,5% |
15,6% |
sonstige
Krankheiten | 10,8% |
8,7% |
Krankheiten
des Nervensystems | 5,9% |
6,9% |
Erkrankungen
des Verdauungssystems/Stoffwechsel | 5,1%
| 3,4% |
Krankheiten
der Atmungsorgane | 3,0% |
2,0% |
Krankheiten
des Urogenitalsystems | 1,0% |
0,9% |
Diese
Statistik zeigt, dass sehr viel mehr als
50% der
Gründe für eine Minderung der
Erwerbsfähigkeit auf Krankheiten der
Psyche,
des Bewegungsapparates und des Kreislaufs
zurückzuführen sind.
Oft herrscht auch die Meinung vor
eine
Berufsunfähigkeit bzw. Erwerbsunfähigkeit tritt
erst im
höheren Alter auf. Auch dies entspricht nicht den Tatsachen.
Einer Studie der Continentale Versicherung zufolge, die sich
mit diesem Thema beschäftigt, zeigen sich
erhebliche Unterschiede zwischen den tatsächlichen Ursachen
für eine Berufsunfähigkeit und den vermeintlichen
Ursachen einer BU nach Meinung der befragten repräsentativen
Gruppe auf.
| Ursachen
für BU nach
Meinung der Befragten |
Tatsächliche
Ursachen
für BU |
Rückenleiden |
52% |
17% |
Unfälle |
43% |
5% |
Allergien |
20% |
15% |
psychische
Erkrankungen | 19% |
33% |
Die Mehrheit der Befragten unterschätzt
das Risko eines
vorzeitigen
Ausscheidens aus dem Berufsleben aufgrund einer Erwerbsminderung
extrem.
So halten es nur ungefähr 13% der
Bevölkerung überhaupt für möglich berufsunfähig
zu werden. Das persönliche Risiko für eine
Berufsunfähigkeit schätzen sogar 43%
der Bevölkerung als gering ein. Die Fakten sprechen eine
deutlich andere Sprache.
Fast
33% der
Arbeiter
und 25% der Angestellten scheiden aufgrund Berufsunfähigkeit
frühzeitig aus dem Arbeitsleben aus.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Dies ist
unabhängig
von Alter
und
Tätigkeit. Jeder vierte aller Betroffenen war im Jahr 2006
sogar unter 45 Jahre alt.
Eine weiterere intersaante
Tatsache ist, dass das durchschnittliche Rentenzugangsalter wegen
verminderter
Erwerbsfähigkeit seit 1995 um ein bis zwei Jahre
abnimmt.
Auch für die Loss of
Licence Versicherung sollte man sich einmal einige Schicksale von
Piloten ansehen:
Ursache | Alter
bei Ursache | Folge | Anerkennung |
Bluthochdruck | 45 | Lizenzverlust | Loss of Licence |
Nachlassen der Sehkraft | 44 | Lizenzverlust | Loss of Licence |
Herzerkrankung | 41 | Lizenzverlust | Loss of Licence |
Schwindelsyndrom | 39 | Lizenzverlust | Loss of Licence |
Diese
Aufstellung zeigt, dass die Loss of Licence Versicherung eine der
wichtigsten Absicherungen für den Piloten ist. Denn auch und
gerade in einem Alter in dem man nicht damit rechnet, kann das
Schicksal die berufliche und persönliche Planung komplett
zerstören.
Ein Nichtbestehen des Medical
kann sehr schnell zu einem Verlust der Fluglizenz führen.
Fordern
Sie sich Ihr Angebot mit TOP Bedingungen hier an: Loss
of Licence
Versicherung Angebot

Klicken
Sie in
der Liste für weitere
Informationen
Info-Telefon
0
68 61- 79 03 37
Angebot
Piloten BU
Versicherung online anfordern.
Die Fluguntauglichkeitsversicherung braucht nahezu jeder Pilot. Die
Höhe der vollen gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
liegt
bei nur ungefähr 38% des Bruttogehaltes und damit sehr
niedrig.
Wird keine private BU-Versicherung abgeschlossen erleidet der Pilot in
der Regel sehr hohe Einkommensverluste bei Fluguntauglichkeit. Die
Loss of License Versicherung wird als BUZ
(Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) und als als
selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU
oder BU) angeboten. Erhebliche Unterschiede gibt es jedoch bei
Beitrag und Bedingungen. Deshalb muss der Pilotdie
Fluguntauglichkklauseln in der
BU-Versicherung vergleichen.